Wirkstoffe

Bambusa Arundinacea Stem Powder - Bambus Mehl: 

Bambus Mehl ist das aus dem getrockneten, gemahlenen Bambus erhaltene Pulver.

Es ist reich an Cellulose entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen, verleiht ein geschmeidiges, zartes Hautgefühl und optimiert die Lichtreflexion der Haut.

Es besteht überwiegend aus Kieselsäure und ist Aufgrund seiner remineralisierenden Eigenschaften sowie der hohen Wasserbindungsfähigkeit wunderbar geeignet um die Haut neu zu beleben.

 

Panthenol - Provitamin B5:

Provitamin B5 wirkt reizlindernd, entzündungshemmend und regenerierend.   

Es stimuliert die Zellneubildung und hilft gegen vorzeitige Hautalterung. Panthenol ist wie eine kleine Geheimwaffe.

Wird es über die Haut aufgenommen, beginnt ein kleines Wunder. Panthenol wird in Pantothensäure (Vitamin B5) umgewandelt und regt die Lipidsynthese an.

Die Lipide der oberen Hautschichten sorgen dafür, dass die Haut elastisch bleibt und gut durchfeuchtet ist.

Bei gestörter Lipidsynthese kommt es zu Trockenheit und Barriere Störungen.

Somit können auch Schübe von Neurodermitis, Rosazea und Psoriasis durch Panthenol haltige Creme verhindert werden.

 

Nelumbo Nucifera Flower Extract - Lotosblüten Extrakt:

Lotosblüten Extrakt wirkt besänftigend auf Hautreizungen und entspannend.

Er sorgt für mehr Feuchtigkeit und Festigkeit.

Besonders reifere Haut kann davon profitieren, denn das Extrakt aus der Blüte enthält neben ätherischen Ölen, die für den zarten Duft sorgen, auch Proteine und Flavonoide.

Flavonoide gelten als entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, antibakteriell sowie antioxidativ. Sie erhöhen die Widerstandskraft der Kapillargefäße und besitzen die Eigenschaft, die Festigkeit von Kollagen zu verstärken und den Kollagenaufbau zu unterstützen.

 

Melissa Officinalis Extract - Melissen Blätter Extrakt:

Dem Extrakt aus Melissen Blättern werden beruhigende, entspannende sowie eine ausgeprägte antivirale, antimikrobielle und fungizide Wirkung zugeschrieben.

Besonders bei unreiner, fettiger Mischhaut und bei Akne zu empfehlen. Hier machen sich auch ihre hauterfrischenden und belebenden Stärken bemerkbar.

 

Lithothamnion Calcareum Extract - Rotalgen Extrakt: 

Aufgrund ihrer Fähigkeit, die im Meerwasser vorhandenen Nährstoffe in sich zu konzentrieren, enthält die Rotalge mehr als 32 Spurenelemente (z. B. Jod, Selen, Zink, Kobalt, Kupfer und Chrom).

Diese unterstützen die Remineralisierung des menschlichen Organismus. Zudem ist sie reich an Mineralstoffen, Vitaminen, Aminosäuren und vor allem an Eisen Algen- und Meeres-Pflanzen sind hochdosierte Feuchtigkeitsspender. Trockene Haut wird gelindert und langanhaltend mit Feuchtigkeit versorgt.

 

Argania Spinosa Kernel Oil - Arganöl: 

Arganöl wird aus den Samen des Arganbaums gewonnen.

Seine regenerierende Wirkung erhält das Arganöl aufgrund des hohen Gehalts an essenziellen ungesättigten Fettsäuren wie Ölsäure und Linolsäure.

Darüber hinaus hat es einen hohen Gehalt an Tocopherol, welche eine starke Antioxidative Wirkung haben und Phytosterole die sich entzündungshemmend auswirken.

 

Citrullus Lanatus Fruit Extract - Wassermelone: 

Wird in Kosmetika aufgrund ihrer erweichenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung, aber auch aufgrund ihrer antioxidativen und alterungshemmenden Eigenschaften verwendet.

Sie wirkt aufgrund der enthaltenen Monosaccharide dem transepidermalen Wasserverlust entgegen und hilft dabei ein gesundes Feuchtigkeitsniveau in der Hornschicht zu erhalten. Durch den hohen Gehalt an Vitamin C ist es ein starkes Antioxidans mit Radikalfänger.

 

Solanum Lycopersicum Fruit Extract - Tomate:

Die Tomate ist ein wahres Multi Talent sie wirkt regulierend auf den transepidermalen Wasserverlust was unter anderem auf den hohen Gehalt an Vitamin A, B und C sowie Natrium, Kalium, Magnesium und Folsäure zurückzuführen ist.

Sie bilden eine Schutzschicht auf der Haut , wodurch der Transepidermale Wasserverlust verlangsamt wird.

Aufgrund ihrer phenolischen Verbindungen, des Gehalts an Vitamin C und Nikotinsäure ist die Tomate ein Antioxidans- Gemüse, das freie Radikale neutralisieren und den Abbau von Zellstrukturen abwehren kann.

Während die enthaltenen Mineralien den Feuchtigkeitshaushalt der Haut regulieren, das Vitamin A die Talgproduktion kontrolliert und das Vitamin C vorzeitiger Hautalterung vorbeugt, ist noch Lycopin hervorzuheben, ein sekundärer Pflanzenstoff.

Da es zur Klasse der Carotinoide zählt, ist es für die Farbe der Tomate verantwortlich – und schützt sie vor UV-Licht.

 

Agastache Mexicana Flower/Leaf/Stem/Extract - Riesenysop:

Ist ein natürlicher Wirkstoff aus der Agastache Mexicana Pflanze/Purpur Melisse, es neutralisiert die negativen Effekte auf der Haut, die durch chronischen Stress entstehen. 

Wie Hautirritationen, Rötungen, Trockenheit, einen müden und matten Teint. Er verbessert das allgemeine Hautbild.

 

Butyrospermum Parkii Butter - Sheabutter:

Wird aus den Kernen der Früchte des Sheabaumes gewonnen, welcher in Afrika heimisch ist.

Sheabutter hat einen hohen Gehalt an Tocopherolen, welche unter anderem antioxidativ wirken.

Sie wirkt stark rückfettend, reguliert den Feuchtigkeitshaushalt, entspannt gereizte sowie beanspruchte Haut und stärkt die natürliche Lipidbarriere.

Sie ist ausgesprochen gut verträglich und zieht zudem noch schnell ein.

 

Allantoin:

Allantoin gilt als wundheilungsfördernd und zellgenerierend.

Weiterhin hat er eine keratoplastische (Hornhaut erweichende) Wirkung. Er mildert Hautirritationen und gilt allgemein als ausgesprochen verträglich.

Dadurch bewährt es sich in Rezepturen für entzündliche und sensible sowie fettende und unreine Hautzustände.

 

Tocopherol - Vitamin E:

Bindet die Feuchtigkeit, ist entzündungshemmend und mindert Hautschäden durch UV-Strahlung.

Vitamin E stärkt die Zellen und beugt Faltenbildung vor.

Das lösliche Lipid wird gut von der Haut aufgenommen und besitzt sehr wirksame Antioxidantien.

Helianthus Annuus Seed Oil - Sonnenblumenöl:

Das Sonnenblumenöl hat einen hohen Gehalt an Linolsäure und einen geringen Anteil an gesättigten Fettsäuren, daher ist es ein sehr mildes, pflegendes Öl, das nicht aufliegt.

Es ist durch seinen wirksamen Alpha-Tocopherol-Gehalt entzündungshemmend.

 

Salicylic Acid - Salicylsäure:

Auch bekannt als beta-Hydroxysäure ist in Blättern, Blüten und Wurzeln verschiedenster Pflanzen zu finden.

In der Vergangenheit wurde sie vor allem durch Aufbereitung von Salicin, welches in der Rinde verschiedener Weiden enthalten ist, gewonnen.

Sie dringt tiefer in die Haut als alpha-Hydroxysäuren und fördert die Ablösung der äußeren Hautzellschichten wodurch die Haut zu einer schnelleren Erneuerung angeregt wird.

Durch ihre hornhautauflösende (keratolytischen) Wirkung eignet sich Salicylsäure zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wie Akne und Verhornungsstörungen wie Psoriasis.

Außerdem wirkt äußerlich angewendete Salicylsäure schmerzlindernd, antientzündlich und schwach wachstumshemmend auf bestimmte Bakterien und Pilze, welche die Haut besiedeln können.

Salix alba - Silberweide:

Aufgrund seines Gehalts an Salicylderivaten und Tanninen wirkt es auch analgetisch, entzündungshemmend und adstringierend (zusammenziehend).

 

Nymphaea Caerulea Flower Extract - Wasserlilie:

Wasserlilie oder auch blaue Lotusblume genannt ist für ihre erfrischende und zugleich beruhigende Wirkung bekannt. Dient als Feuchtigkeitsspender und ist reich an Flavonoiden.

 

Acetyl Tetrapeptide-5 - Peptide:

Peptide sind kleine Proteine deren Bausteine aus Aminosäuren aufgebaut sind, die über Peptidbindungen miteinander verknüpft sind.

Sie besitzen beeindruckende Eigenschaften. Sie wirken beruhigend, Feuchtigkeit spendend und glätten die Haut. Sie mindern die mit dem Alter zunehmende Verzuckerung von Kollagen- und Elastin fasern, welche zu schlaffer Haut und somit zur Faltenbildung führt indem sie die Kollagenfasern unterstützen ihre geordnete Struktur und ihre Festigkeit zu bewahren.

Sie reduzieren sichtbar Tränensäcke und Schwellungen im Augenbereich, welche durch Wasseransammlungen entstehen und helfen dabei diese vorzubeugen.

 

Menthol:

Menthol, wirkt kühlend und hat eine klärende, reinigende und entzündungshemmende Wirkung.

Wirkt krampflösend, erfrischend und belebend.

 

Camphor Kampher - Kampferbaum:

Wird aus den Blättern oder dem Holz des Kampferbaumes gewonnen.

Er besitzt eine stark antiseptische, entzündungshemmende, antibakterielle und wundheilende Wirkung, zudem regt er die Durchblutung an und kräftigt und stärkt das Bindegewebe.

 

Fucus Vesiculosus Extract - Blasentang:

Das Extrakt ist reich an Jodsalzen, sowie Polysacchariden und aktiviert den Lymphfluss (abschwellende Wirkung).

Er wirkt entzündungshemmend und beruhigend, ist reich an Mineralien und Vitaminen.

 

Boerhavia diffusa root extract - Punarnava Extrakt:

Die Punarnava Pflanze ist ein typisches Rasayanas (Verjüngungsmittel), welches in Indien eine lange Tradition hat.

Das Sanskritwort Punarnava heißt wörtlich: „Das, was den Körper regeneriert“.

Man ordnet im indischen Heilsystem diesem Heilkraut folgende Eigenschaften zu: bitter, kühlend, zusammenziehend, reinigend.

Der Wirkstoff eingesetzt in der Kosmetik ist hautaufhellend, reduziert die Tyrosyinase (Bildung von Melanin) und schwächt somit die melanogene Aktivität.

Er bleicht Hautfarbe und Pigmentflecken, indem er die durch Melanozyten synthetisierte Pigmentmenge verringert, ohne deren Viabilität (Gültigkeit, Brauchbarkeit) zu beeinflussen.

 

Hypoxis Rooperi Rhizome Extract - Extrakt aus dem Afrikanischen Milchstern:

Er enthält die Wirksubstanzen Hypoxid und Rooperol.

Sie sind reich an Phytosterole welche die Hautbarrierefunktion verbessern, sowie Lignanederivate welche antioxidativ, antiinflammatorisch und antiviral wirken.

Sie schaffen Linderung bei Ekzemen, Hautirritationen und Psoriasis. Sie hemmen die Tyrosin-Hydroxylase sowie die Dopa Oxidase und senken dadurch den Melanin Gehalt.

Sie stimulieren die Kollagen Synthese

 

Glycerin:

Dreiwertiger Alkohol, der effektiv hydratisierend wirkt.

Glycerin verhindert, dass die Feuchtigkeit der Haut entweicht und unterstützt, dass mehr Feuchtigkeit aufgenommen werden kann.

Gleichzeitig beschleunigt es die Barriere Regeneration und sorgt für eine Stabilisierung des Hautzustands. Die Haut wirkt glatter, gesünder und bleibt elastisch. 

Sodium Hyaluronate - Hyaluronsäure: 

Versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit, füllt Falten auf und schafft ein Wasserpolster, das wie ein Schild gegen Umweltgifte,UV-Strahlung und freie Radikale schützt.

Außerdem verbessert sich die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen. Hyaluronsäure ist unter anderem ein natürlicher Bestandteil der Dermis. Sie wird heute biotechnologisch durch einen umweltfreundlichen Prozess mit Hilfe von speziellen Milchsäurebakterien durch Fermentation von pflanzlichen Material erzeugt.

Da sie sich über Wasserstoffbrücken mit den Ceramiden der Haut verbindet, bildet sie eine gelartige Struktur aus dadurch verhindert sie das zu schnelle Abdampfen hauteigenen Wassers und wirkt dadurch als Moisturizer.

Ihre effektive feuchtigkeitsbindende Wirkung ergibt sich daraus, dass sie ihren Hydratmantel erst nach mehreren Stunden abgibt und auf diese Weise wie ein Feuchtigkeitsdepot über einen langen Zeitraum wirkt. Für einen optisch hautstraffenden und glättenden Effekt. 

 

Myristoyl Pentapeptide-17 Peptide:

Welche das natürliche Wimpernwachstum fördern. Sie stimulieren die Haarwurzeln, wodurch sie die Wachstumsphase der Wimpern verlängern und ihren Ausfallprozess verlangsamen.

 

Biotinoyl Tripeptide-1 Peptide:

Welche den Wimpernverlust vorbeugen und das Haarwachstum anregen.