Algen - ein Superfood?!

Algen - ein Superfood?!

Algen - ein Superfood?!

In der Kosmetik hat die Alge einen wahren Siegeszug angetreten. Aufgrund der Fähigkeit Giftstoffe abzubauen, wirken Algen auf den menschlichen Körper stark entschlackend. Algenpackungen eignen sich hervorragend zur Behandlung bei Hautunreinheiten und Cellulite.

Insbesondere versorgen die Proteine, Mineralien und Spurenelemente der Algen die Hautzellen mit Energie und bilden einen Schutz vor dem Austrocknen. Ihre Vitamine und Beta-Karotin aktivieren die Haut, schützen sie vor negativen Umwelteinflüssen, bekämpfen Freie Radikale und wirken als natürlicher Anti-Aging-Komplex.

Die Wirkstoffe der Algen regulieren die Talgdrüsenfunktion und fördern die Zellerneuerung. Aufgrund seiner Ähnlichkeit zum roten Blutfarbstoff trägt Chlorophyll wesentlich zur Sauerstoffversorgung der Haut bei. 

Rote Meeresalge

Ahnfeltia Concinna

Aus dem Pazifik, Gelbildner, verleiht Haut und Haaren Spannkraft, erhöht den Feuchtigkeitsgehalt sowie die Glätte der Haut und wirkt der Entstehung von feinen Linien entgegen, steigert die Festigkeit und Elastizität der Haut.

Grüner Kaviar

Caulerpa Lentillifera

Die Grünalge ist auch bekannt als Green Caviar. Verstärkt die Syntheseprozesse in der Haut, die für die Bildung von Hyaluronsäure und Kollagen verantwortlich sind. Dadurch wird die Haut straffer, Volumen und Struktur kehren in das Gewebe zurück.

Knorpeltang

Chondrus Crispus

Auch „Irisch Moos“ genannt. Rotalge der nordatlantischen Küsten, Gelbildner mit hohem Gehalt an Vitamin B1, B2, C und Niacin, besitzt hautglättende und feuchtigkeitsbewahrende Eigenschaften.

Korallenmoos

Corallina Officinalis

Rote Meeresalge, reich an Mineralien und Spurenelementen. Schützt die Haut vor Umwelteinflüssen und schädlicher Infrarotstrahlung (thermischer Stress). Beugt vorzeitiger, lichtbedingter Hautalterung und Couperose vor.

Grünalge

Dunaliella Salina

eine einzellige Grünalge, die in salzreichen Gewässern anzutreffen ist. Es ist eine reichhaltige Quelle für Beta-Carotin und eine natürliche Quelle für Vitamin B12. Außerdem besitzt es starke antioxidative Eigenschaften.

Eismeeralge

Durvillaea Antarctica

Die braune Meeresalge oder auch Großtang, wächst an den Küsten von Neuseeland, Chile und einigen subantarktischen Inseln, enthält einen hohen Anteil verschiedener feuchtigkeitsspendender, zellschützender Polysaccharide (Mehrfachzucker, Schleimstoffe).

Brauner Sägetang

Fucus Serratus

Die Braunalge wächst an den Felsküsten des Nordatlantiks, besitzt hautschützende und entzündungshemmende Eigenschaften, stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Haut.

Blasentang

Fucus Vesiculosus

Die Braunalge wächst in den Küstenregionen der gesamten Nordhalbkugel, fördert durch einen Polysaccharid-Aminosäure-Komplex die Geschmeidigkeit der Haut, wirkt leicht straffend, das Hautbild wird insgesamt verbessert.

Kraussterntang

Gigartina Stellata

Auch bekannt als Nadeltang oder Kraussterntang. Der Extrakt schützt die Haut vor schädigenden Einwirkungen durch äußere Einflüsse.

Blutregen-Alge

Haematococcus Pluvialis

Die einzellige Süßwasseralge bildet den roten Farbstoff Astaxanthin. Astaxanthin ist ein natürlicher Sonnenschutz und hocheffektives Anti-Oxidant. Bietet hochwirksamen Zellschutz und wirkt glättend, revitalisierend.

Schotentang

Halidrys Siliquosa

Auch Meereiche genannt, ist eine im Nordost-Atlantik vorkommende Braunalge mit Anti-Aging-Eigenschaften. Sie hemmt den Abbau der Hyaluronsäure.

Riementang

Himanthalia Elongata

Die Braunalge ist reich an Mineralien (Ka, Na, Ca, Mg, Fe) und Vitaminen (A. C, E). Weiterhin enthält er Polyphenole. Heimisch im Nordost-Atlantik, kommt er auch in Nord- und Ostsee vor. Er wird in manchen Ländern als „Meeres-Spaghetti“ verzehrt. Auf der Haut angewendet wirkt der Extrakt antioxidativ, vitalisierend und hautfunktionsstärkend.

Kalkalge

Jania Rubens

Die rosarote Alge ist besonders reich an pflanzlichem Taurin – einem effektiven Anti-Aging-Wirkstoff. Der Extrakt spendet der Haut Energie, kurbelt den Zellstoffwechsel an, steigert die Hautfeuchtigkeit, verbessert das Hautrelief, schützt vor Umwelteinflüssen (antipollution) und freien Radikalen und gleicht leichte Fältchen aus. Im Meer wächst sie oft büschelartig auf anderen Algenarten. Kultiviert und gewonnen in Photoreaktoren in Saint Malo in der Bretagne/Frankreich.

Fingertang

Laminaria Digitata

Die Braunalge ist an den Küsten des Nordatlantiks zu finden. Sie wirkt anregend und stimuliert die natürlichen Funktionen der Haut, reguliert die Talgproduktion. Reich an Alginsäure, Mineralien und Spurenelementen, insbesondere Kalium, Calcium und Jod, besitzt regenerative und hautschützende Eigenschaften.

Palmentang

Laminaria Hyperborea

Die Braunalge, bildet ausgedehnte Tangwälder im flachen Küstengewässer der Nord- und Ostsee. Sie hilft der Haut beim Ausgleichen von Feuchtigkeitsverlusten.

Zuckertang

Laminaria Saccharina

Eine Braunalge aus dem Nordatlantik mit hohem Anteil phenolischer Komponenten, die die Funktion der Talgdrüsen regulieren. Wirkt feuchtigkeitsspendend, filmbildend und hinterlässt ein samtig-seidiges Gefühl auf Haut und Haaren.

Graues Unkraut

Lessonia nigrescens

Das graue Unkraut oder auch riesige graue Unkraut, ist eine südamerikanische Seetangart und gehört zu den Braunalgen. Der Extrakt dient als Bindemittel und steuert die Viskosität von Kosmetik-Produkten.

Rotkalkalge

Lithothamnion Calcareum

Die Rotalge oder auch Kalkalge ist eine Unterart aus der Familie der Rotkalkalgen (Corallinaceae). Sie enthält besonders viel bioverfügbares Calcium, mehr als 32 Spurenelemente, insbesondere Zink und Eisen. Sie spendet intensiv Feuchtigkeit, schützt zugleich vor Feuchtigkeitsverlust und besitzt eine tief reinigende Wirkung.

Lappentang

Palmaria Palmata

Eine Rotalge, die an der gesamten Atlantikküste von Portugal bis ins Baltikum beheimatet ist. Reich an Vitamin B1, B2, B3, B5, und C, Proteinen und Mineralien. Schützt vor lichtinduzierten freien Radikalen, revitalisiert und remineralisiert die Haut und kurbelt die Kollagen- und Elastinsynthese an.

Nabel-Purpurtang

Porphyra Umbilicalis

Auch als "Purpurtang" oder „Hauttang“ bekannt. Eine Rotalge aus dem Nordatlantik, deren Extrakt vor vorzeitiger, lichtbedingter Hautalterung durch UV-A Strahlung schützt. Reich an Proteinen, Vitaminen A, C, E und B sowie Mineralstoffen. Schützt vor UVA-induzierten Hautveränderungen und vorzeitiger Lichtalterung, repariert geschädigte DNA.

Purpur-Rotalge

Porphyridium Cruentum

Die einzellige, purpurfarbene Mikroalge wächst in de salzhaltigen Umgebung des Roten Meeres. Sie ist in der Lage, sich gegen Feuchtigkeitsverlust, Salzstress und UV-Strahlung zu schützen, indem sie kontinuierlich einen „Schleim“ aus sogenannten Phycocolloiden produziert, die die Alge wie eine Gelkapsel umschließen. Auf der Haut angewendet, bildet der Extrakt einen Schutzfilm auf und verhindert so den transepidermalen Feuchtigkeitsverlust der Haut. Zudem steigert er die Lipidsynthese der Haut und verbessert die Verankerungsstruktur der Hautzellen. Die Alge enthält wertvolle Mineralsalze, schützt vor Feuchtigkeistverlust und besitzt entzündungshemmende Eigenschaften. Bestandteil des Cellular Hydration Complex.

Hornkoralle

Pseudopterogoria Elisabethae

Der Extrakt aus der karibischen Hornkoralle (Inci: Sea Whip Extract) gilt als der stärkste, natürliche entzündungshemmende Wirkstoff. Er greift bereits bei der Entstehung von Entzündungen in die sogenannte Entzündungskaskade ein.

Braunalge

Sphacelaria Scoparia

Die mediterrane Braunalge Sphacelaria Scoparia, auch als Seebesen bekannt, ist im Mittelmeer rund um Korsika beheimatet. Der Extrakt hemmt die Bildung von pre-Adipocyten, verbessert den Lymphfluss und mindert so die Entstehung von Cellulite. Zudem regt er die Kollagen-Synthese an, verbessert die Spannkraft und Dicke der Haut.

Spirulina

Spirulina Maxima

Extrakt aus dem Cyanobakterium Spirulina Maxima (früher als Blaualge bezeichnet). Der Extrakt ist reich an Mineralien wie Eisen, Mangan, Magnesium, Kupfer und Zink, enthält wichtige Antioxidantien, Vitamin B9 und essenzielle Fettsäuren. Verbessert den Energiehaushalt der Hautzellen und boostet die Zellerneuerung.

Braunalge

Undaria Pinnatifida Extract

Auch bekannt als Wakame. Reich an Aminosäuren und B-Vitaminen, wirkt feuchtigkeitsspendend, verhindert Hautalterung und -Austrocknung.

Back to blog